33 | ![]() |
LinTop Natürliche Anstrichmittel
GmbH 29562 Suhlendorf Tel.: 05804/ 9711010 Fax: 05804/ 9711011 http://www.lintop.de |
![]() |
|||
Zum Verschließen wasserführender Spalten in Holzkonstruktionen (Holzfenster, Blockhäuser etc.) | |||
Art.-Nr.: 33-001 (Farblos). | |||
Verarbeitung: Spalten reinigen und trocknen. Die Oberfläche soll sauber und trocken sein. Wenn möglich die Konstruktion zerlegen und mit Aqua-Stopp ähnlich wie Leim wieder zusammenfügen. Nur so ist gewährleistet, dass der Spalt in der ganzen Tiefe verschlossen ist. Ersatzweise Aqua-Stopp mit einem schmalen Pinsel in den Spalt eindringen lassen. Dies empfiehlt sich besonders in den unteren Ecken von Holzfenstern. Überstehendes bzw. hervorquellendes Material am folgenden Tag abnehmen oder abschneiden. Aqua-Stopp kann nach 2 Tagen mit LinTop-Lasur überstrichen werden. | |||
|
|||
Lagerung: Das Material ist bei +20 °C in
ungeöffneten Originalgebinden mehrere Jahre lagerfähig. Angebrochene Gebinde stets
wieder gut verschließen, eventuelle Haut vor Weiterverwendung entfernen. Nach Anbruch Geruchsbildung durch Oxidation möglich. Reste in kleinere, luftdichte Gefäße umfüllen. |
|||
Reinigung und Entsorgung: Arbeitsgeräte sofort
nach Gebrauch mit LinTop-Verdünnung reinigen. Empfehlenswert zur Gerätereinigung ist
auch Rapsmethylester (Biodiesel), wobei darauf zu achten ist, daß vor der nächsten
Verwendung die Arbeitsmittel sorgfältig mit LinTop-Verdünnung zu reinigen sind. Vorteil:
kein Kleben / Verhärten des Arbeitsgeräts. Reste von Anstrichmitteln sind prinzipiell als Sondermüll zu entsorgen, Abfallschlüsselnr. 08 01 11. Restentleerte Gebinde können mit dem Hausmüll entsorgt werden. |
|||
Gebindegrößen: 0,2 l; 0,75 l, 2,5 l. | |||
Gefahrenhinweis: Kein Gefahrstoff im Sinne des Chemikaliengesetzes, kein gefährliches Transportgut. Anstrichmittel von Kindern fernhalten. Mit Leinölprodukten benetztes Tuch / Papier / Schleifstaub wässern, sonst besteht die Möglichkeit der Selbstentzündung. | |||
Hinweise für den Anwender: |
|||
Weitere Tips zur Gestaltung: |
|||
Unsere Empfehlungen, die wir aufgrund unserer Erfahrungen
nach bestem Wissen geben, sind unverbindlich und begründen kein vertragliches
Rechtsverhältnis und keine Nebenverpflichtungen aus dem Kaufvertrag. Wir bitten, unsere
Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck in eigener Verantwortung
selbst zu prüfen. Es gelten unsere Allgemeinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Dieses Merkblatt unterliegt unserer ständigen Überarbeitung, mit der Herausgabe verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit. Eine stets aktuelle Version finden Sie auf unserer Internetseite http://www.lintop.de. |
|||
September 2003 |